Urlaub im malerischen, ländlichen Rottal

In der wunderschönen Landschaft rund um Bad Birnbach gibt es viele Möglichkeiten, die Zeit in der Natur zu verbringen und dabei frische Waldluft zu schnuppern. Gepflegte Wanderwege erlauben traumhafte Ausblicke auf die Rottaler Naturlandschaft. Für Spaziergänger, Wanderer oder Radler – ob auf eigene Faust oder in einer geführten Gruppe – für jeden ist etwas geboten.


Hausgästen stellen wir die Wander- und Radlkarten kostenfrei zur Verfügung. Mitgebrachte Räder sind bei uns gut untergebracht. Strom für Elektroräder gibt’s gratis dazu.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Das Rottal entdecken und erleben

Biergärten & Gasthäuser

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr öffnen wieder die Biergärten in Bayern. Ein kühles Bier unterm schattigen Kastanienbaum gehört zu jedem gelungenen Urlaub. Kulinarisch kann man sich in und um Bad Birnbach herum erstklassig verwöhnen lassen. An zünftigen traditionellen Gasthöfen herrscht bei uns kein Mangel. Und wenn die Biergärten im Herbst langsam schließen, gehen wir hinein in die warmen Stuben der Gasthöfe.

Märkte
Jeden Samstag bieten Bauern und Händler aus der Region saisonale Waren auf dem Bad Birnbacher Wochenmarkt.
In Kößlarn findet in der warmen Jahreszeit ein kleiner uriger Markt in einer alten Lagerhalle statt. Meist mit Musik und Gesang von zünftigen Musikern. Am ersten Sonntag nach Ostern und am ersten Sonntag im Oktober finden die großen Jahrmärkte in Bad Birnbach statt. Der Christkindlmarkt am ersten Adventwochenende läutet traditionell die Weihnachtszeit ein.

Ausflüge
Viele Kirchen, das Geburtshaus des emeritierten Papst Benedikt XVI. in Marktl (ca. 41 km) und die Gnadenkapelle von Altötting (ca. 54 km) sind begehrte Ziele für Wallfahrer. Das Museumsdorf Massing (ca. 42 km) und das Theater an der Rott in Eggenfelden (ca. 27 km) sind ebenfalls einen Ausflug wert. Städte-Highlights sind die Barockstadt Schärding am Inn (ca. 31 km), Burghausen (ca. 50 km) mit der weltlängsten Burg oder die Drei-
Flüsse-Stadt Passau (ca. 40 km).

Veranstaltungen
Ein buntes Potpurri aus Darbietungen aller Art gibt es regelmäßig im Artrium in Bad Birnbach. Vom Hotel aus leicht zu Fuß zu erreichen. Von klassischen Konzerten mit bekannten und internationalen Künstlern bis zu Brauchtumstänzen einheimischer Volksmusikgruppen ist für jeden etwas geboten.


Tipps für Ihre Tagesplanung

Das ganze Jahr über begleiten uns Kultur- und Konzertveranstaltungen aller Art am Ort und in der Region: traditionell, klassisch und modern. Von Kleinkunst bis zu nationalen und internationalen Stars.
Wir wissen, wo was los ist. Fragen Sie uns.

Wandern, Radfahren & Nordic Walking

In Bad Birnbach hat man die natürliche Schönheit des Rottals genutzt und ein weitläufiges Netzwerk an Wander- und Radwegen für Naturliebhaber und Aktivurlauber geschaffen.

Wandern
Ein beeindruckendes Wandergebiet von rund 80 Kilometern Länge erstreckt sich rund um den idyllischen Kurort. Die Wege sind gut ausgeschildert und die meisten Touren starten und enden direkt in Bad Birnbach, sodass man immer wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren kann. Um das Wandervergnügen so gesund und erholsam wie möglich zu gestalten, sind die wenigsten Wege asphaltiert. Damit Sie sich unterwegs gut zurecht finden, gibt es moderne Karten und ein Tourenportal.

Jede Woche gibt es von Bad Birnbach geführte Wanderungen und Themenwanderungen inkl. Bustransfer.

Radfahren
Entdecken Sie die kulturellen Stätten des Rottals und ein Stück Altbayern ganz naturverbunden mit dem Fahrrad. Bequem fahren Sie mit den eBikes, die Sie auch im Ort ausleihen können. Räder reservieren wir gerne für Sie. Die Radlkarten dazu gibt es bei uns im Hotel oder als App für unterwegs.
 Geführte Touren finden mehrmals pro Woche statt und werden von Radwanderführern geleitet.


Nordic Walking
Die herrlichen Nordic Walking Pfade rund um Bad Birnbach sind gut beschildert. Entscheiden Sie sich für Strecken im sanften Hügelland oder für Wege ohne Steigung. Streckenlängen von 1,5 bis 12 km.
 Die Landschaft können Sie auf eigene Faust oder bei Teilnahme an unseren Nordic Walking Kursen erkunden. Karten für die Nordic Walking Strecken gibt es im Hotel oder als App für unterwegs.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Golfen in Europas größter Golfregion

Der Bella Vista Golfpark
Direkt am Ortsrand gelegen. Mit herrlichen Ausblicken über das Rottal. Geeignet für Einsteiger und geübte, anspruchsvolle Spieler.


Golfen für Einsteiger
3-Tages-Kurs mit 3x 90 Minuten Unterricht inklusive Verleih von Schlägern und Übungsbällen. Trainiert werden Techniken des Golfsports: Chippen, Pitchen, Putten, langes Spiel. Dazu erlernt man Grundkenntnisse über Regeln auf dem Platz.


Golfen für Geübte
Der Bella Vista Golfpark bietet Kurse zur Erlangung der Platzreife, zur Verbesserung des Handicaps und individuellen Einzelunterricht an.


Das Rottal ist die größte Golfregion Europas. Mit zahllosen Platzangeboten für jeden Anspruch und internationalen Turnieren.

BEI UNS.

25. April 2025
Bad Birnbach ist ein Ort, an dem es leiser zugeht. Und genau das macht ihn so besonders. Wer hier Urlaub macht, taucht ein in ein ländliches Tempo, das Körper und Geist zur Ruhe kommen lässt. Kein Großstadtlärm, keine Reizüberflutung – stattdessen Vogelgezwitscher, sanfte Natur und viel Raum für Erholung. Ruhige Wege, kurze Wege Im ländlichen Bad Birnbach ist alles zu Fuß erreichbar: die Rottal Terme, das Artrium, der Ortskern, Cafés, Geschäfte und natürlich zahlreiche Spazier- und Radlstrecken. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven – und macht jeden Tag zum kleinen Erholungstag. Weite und Ruhe in der Therme Die Rottal Terme liegt direkt im Grünen. Ihre großzügige Architektur sorgt für das, was viele Thermen heute vermissen lassen: Weitläufigkeit. Die Thermalbadelandschaft ist aufgeteilt in mehrere Ruhezonen und Beckenbereiche – ideal, um sich ganz auf die eigene Regeneration zu konzentrieren. Kein Gedränge, kein Lärm. Dafür viele Becken, medizinisch anerkanntes Thermalwasser und spürbare Erleichterung für Muskeln, Gelenke und Nerven. Der LENAUHOF: Ein Rückzugsort Auch im Hotel selbst ist Ruhe Programm. Kein Trubel am Abend, keine Partystimmung – stattdessen gemütliches Essen, ein Rückzugsort mit liebevoller Einrichtung und viel Platz für sich selbst. Viele Gäste berichten, dass sie nach wenigen Tagen besser schlafen, entspannter essen und tagsüber weniger erschöpft sind. Warum Ruhe so wichtig ist Medizinisch gesehen ist Ruhe kein Luxus, sondern ein heilsamer Zustand. Studien zeigen: Ein ruhiges Umfeld senkt den Blutdruck, reduziert die Ausschüttung von Stresshormonen und verbessert die Schlafqualität. Wer sich regelmäßig in stillen, reizarmen Räumen aufhält, stärkt nicht nur das Nervensystem, sondern auch das Immunsystem. In Kombination mit dem Thermalwasser wirkt diese Ruhe doppelt Die wohlige Wärme regt die Durchblutung an, lindert Schmerzen und lässt den Körper entspannen – während die Ruhe die Psyche entlastet.
25. April 2025
Wenn ein Kururlaub nicht nur guttäte, sondern auch dabei helfen könnte, weniger Medikamente zu brauchen? Klingt fast zu schön, um wahr zu sein – ist aber möglich. Denn viele Beschwerden, für die wir täglich zur Tablette greifen, hängen eng mit unserem Lebensstil zusammen. Bluthochdruck, Schlafprobleme, Verspannungen oder chronische Schmerzen: Oft sind es Stress, Bewegungsmangel oder ein überreizter Alltag, die unsere Gesundheit aus dem Gleichgewicht bringen. Ein paar Tage in Bad Birnbach können genau hier ansetzen – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Gefühl für das, was Körper und Seele wirklich brauchen. Wärme, Ruhe, Bewegung – was der Körper jetzt braucht Im Alltag ist der Körper oft im Dauerstress. Er schaltet nicht mehr ab, schläft schlecht ein oder wacht in der Nacht immer wieder auf. Medikamente helfen kurzfristig – aber sie ersetzen keine Erholung. Genau hier setzt ein Kururlaub an: Er bringt Körper und Nervensystem in einen anderen Modus. Allein das Thermalbaden wirkt wie ein innerer Schalter: Die Muskulatur entspannt sich, der Blutdruck sinkt, das Herz schlägt ruhiger. Durch die wohlige Wärme wird der Parasympathikus – unser sogenannter „Erholungsnerv“ – aktiviert. Und das ist genau das, was dem Körper im hektischen Alltag oft fehlt. Wenn der Schmerz leiser wird – ganz ohne Tablette Viele Gäste berichten, dass sie nach wenigen Tagen im Thermalwasser deutlich weniger Schmerzmittel brauchen. Die Kombination aus Wärme, Auftrieb und sanfter Bewegung entlastet Muskeln, Gelenke und Nervenbahnen. Besonders bei Rückenschmerzen, Verspannungen oder Arthrose kann das eine spürbare Erleichterung bringen. Wer sich im Alltag durch den Tag kämpft, merkt plötzlich: Der Körper reagiert positiv. Schmerzen lassen nach, Nächte werden ruhiger, und der Bewegungsradius wächst fast von selbst. Blutdruck runter durch Durchatmen statt Dauermedikation Auch der Blutdruck kann in einer Kurwoche spürbar sinken – und das ganz ohne neue Medikamente. Schon regelmäßige Spaziergänge, Zeit in der Natur und bewusste Atempausen helfen dabei, das vegetative Nervensystem zu beruhigen. Studien zeigen: Bei täglicher Bewegung, kombiniert mit Ruhephasen und Naturerleben, sinkt der Stresshormonspiegel (Cortisol). Die Blutgefäße weiten sich, der Blutdruck normalisiert sich – ganz sanft, aber nachhaltig. Wer seine Tablettendosis später mit dem Hausarzt reduzieren will, schafft hier die besten Voraussetzungen. Endlich wieder durchschlafen – ohne Hilfe aus der Packung Ein geregelter Tagesablauf mit viel Licht, Wärme und entspannenden Abendstunden fördert die natürliche Ausschüttung von Melatonin – unserem Schlafhormon. Das hilft dabei, besser einzuschlafen, durchzuschlafen und erholt aufzuwachen. Anders als Schlafmittel macht dieser Effekt nicht abhängig, sondern stärkt das Vertrauen in die eigenen Körperrhythmen. Viele Gäste berichten, dass sie nach dem Kuraufenthalt weniger Einschlafhilfen benötigen – oder ganz darauf verzichten können. Gemeinsam stark – warum ein Kurteam oft mehr bewirkt als ein Rezept Ein weiterer Pluspunkt: Während eines Kuraufenthalts ist man nicht allein. Ärztliche Betreuung, Physiotherapie, Bewegungsangebote und Gespräche mit geschulten Fachkräften der Rottal Terme machen den Unterschied. Statt eines Rezepts aus der Schublade gibt es individuelle Begleitung – abgestimmt auf die persönlichen Beschwerden und Ziele. Und manchmal entstehen daraus ganz neue Perspektiven für den Alltag zuhause.
von Anja 11. April 2025
Wer im Bad Birnbacher Thermalwasser badet, schläft besser – das ist nicht nur ein Gefühl, sondern medizinisch belegbar. Wärme, Auftrieb und mineralhaltiges Wasser unterstützen biologische Prozesse, die das Einschlafen erleichtern und den Schlaf vertiefen. Wie das funktioniert und wie Sie selbst davon profitieren, erfahren Sie hier:
Mehr Beiträge ansehen
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Alle Veranstaltungen
in Bad Birnbach und in der Region