Freizeit & Aktiv

Urlaub im malerischen, ländlichen Rottal

In der wunderschönen Landschaft rund um Bad Birnbach gibt es viele Möglichkeiten, die Zeit in der Natur zu verbringen und dabei frische Waldluft zu schnuppern. Gepflegte Wanderwege erlauben traumhafte Ausblicke auf die Rottaler Naturlandschaft. Für Spaziergänger, Wanderer oder Radler – ob auf eigene Faust oder in einer geführten Gruppe – für jeden ist etwas geboten.


Hausgästen stellen wir die Wander- und Radlkarten kostenfrei zur Verfügung. Mitgebrachte Räder sind bei uns gut untergebracht. Strom für Elektroräder gibt’s gratis dazu.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Das Rottal entdecken und erleben

Biergärten & Gasthäuser

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr öffnen wieder die Biergärten in Bayern. Ein kühles Bier unterm schattigen Kastanienbaum gehört zu jedem gelungenen Urlaub. Kulinarisch kann man sich in und um Bad Birnbach herum erstklassig verwöhnen lassen. An zünftigen traditionellen Gasthöfen herrscht bei uns kein Mangel. Und wenn die Biergärten im Herbst langsam schließen, gehen wir hinein in die warmen Stuben der Gasthöfe.

Märkte
Jeden Samstag bieten Bauern und Händler aus der Region saisonale Waren auf dem Bad Birnbacher Wochenmarkt.
In Kößlarn findet in der warmen Jahreszeit ein kleiner uriger Markt in einer alten Lagerhalle statt. Meist mit Musik und Gesang von zünftigen Musikern. Am ersten Sonntag nach Ostern und am ersten Sonntag im Oktober finden die großen Jahrmärkte in Bad Birnbach statt. Der Christkindlmarkt am ersten Adventwochenende läutet traditionell die Weihnachtszeit ein.

Ausflüge
Viele Kirchen, das Geburtshaus des emeritierten Papst Benedikt XVI. in Marktl (ca. 41 km) und die Gnadenkapelle von Altötting (ca. 54 km) sind begehrte Ziele für Wallfahrer. Das Museumsdorf Massing (ca. 42 km) und das Theater an der Rott in Eggenfelden (ca. 27 km) sind ebenfalls einen Ausflug wert. Städte-Highlights sind die Barockstadt Schärding am Inn (ca. 31 km), Burghausen (ca. 50 km) mit der weltlängsten Burg oder die Drei-
Flüsse-Stadt Passau (ca. 40 km).

Veranstaltungen
Ein buntes Potpurri aus Darbietungen aller Art gibt es regelmäßig im Artrium in Bad Birnbach. Vom Hotel aus leicht zu Fuß zu erreichen. Von klassischen Konzerten mit bekannten und internationalen Künstlern bis zu Brauchtumstänzen einheimischer Volksmusikgruppen ist für jeden etwas geboten.


Tipps für Ihre Tagesplanung

Das ganze Jahr über begleiten uns Kultur- und Konzertveranstaltungen aller Art am Ort und in der Region: traditionell, klassisch und modern. Von Kleinkunst bis zu nationalen und internationalen Stars.
Wir wissen, wo was los ist. Fragen Sie uns.

Wandern, Radfahren & Nordic Walking

In Bad Birnbach hat man die natürliche Schönheit des Rottals genutzt und ein weitläufiges Netzwerk an Wander- und Radwegen für Naturliebhaber und Aktivurlauber geschaffen.

Wandern
Ein beeindruckendes Wandergebiet von rund 80 Kilometern Länge erstreckt sich rund um den idyllischen Kurort. Die Wege sind gut ausgeschildert und die meisten Touren starten und enden direkt in Bad Birnbach, sodass man immer wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren kann. Um das Wandervergnügen so gesund und erholsam wie möglich zu gestalten, sind die wenigsten Wege asphaltiert. Damit Sie sich unterwegs gut zurecht finden, gibt es moderne Karten und ein Tourenportal.

Jede Woche gibt es von Bad Birnbach geführte Wanderungen und Themenwanderungen inkl. Bustransfer.

Radfahren
Entdecken Sie die kulturellen Stätten des Rottals und ein Stück Altbayern ganz naturverbunden mit dem Fahrrad. Bequem fahren Sie mit den eBikes, die Sie auch im Ort ausleihen können. Räder reservieren wir gerne für Sie. Die Radlkarten dazu gibt es bei uns im Hotel oder als App für unterwegs.
 Geführte Touren finden mehrmals pro Woche statt und werden von Radwanderführern geleitet.


Nordic Walking
Die herrlichen Nordic Walking Pfade rund um Bad Birnbach sind gut beschildert. Entscheiden Sie sich für Strecken im sanften Hügelland oder für Wege ohne Steigung. Streckenlängen von 1,5 bis 12 km.
 Die Landschaft können Sie auf eigene Faust oder bei Teilnahme an unseren Nordic Walking Kursen erkunden. Karten für die Nordic Walking Strecken gibt es im Hotel oder als App für unterwegs.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Golfen in Europas größter Golfregion

Der Bella Vista Golfpark
Direkt am Ortsrand gelegen. Mit herrlichen Ausblicken über das Rottal. Geeignet für Einsteiger und geübte, anspruchsvolle Spieler.


Golfen für Einsteiger
3-Tages-Kurs mit 3x 90 Minuten Unterricht inklusive Verleih von Schlägern und Übungsbällen. Trainiert werden Techniken des Golfsports: Chippen, Pitchen, Putten, langes Spiel. Dazu erlernt man Grundkenntnisse über Regeln auf dem Platz.


Golfen für Geübte
Der Bella Vista Golfpark bietet Kurse zur Erlangung der Platzreife, zur Verbesserung des Handicaps und individuellen Einzelunterricht an.


Das Rottal ist die größte Golfregion Europas. Mit zahllosen Platzangeboten für jeden Anspruch und internationalen Turnieren.

BEI UNS.

von Franz-Xaver 26. August 2024
Neben den obligatorischen Aufenthalten in unserer Rottal Terme mit ihrem gesunden Wasser sowie Anwendungen wie Massagen und Saunabesuchen gibt es noch weitere Möglichkeiten, Körper und Seele etwas Gutes zu tun: Die Pandemie hat den Wald und seine natürlichen Kräfte für viele Menschen wieder neu entdeckt. Das Eintauchen in die Düfte des Waldes, das Berühren von Holz und das Erforschen verschiedener Kräuter und Pilze haben dazu geführt, dass bei uns das aus Japan bekannte ›Shinrin-Yoku‹, das Waldbaden, populär wurde. Das Wandern auf weichem Waldboden, begleitet von den Geräuschen und dem Wind, kann nicht nur entspannend wirken, sondern uns auch helfen, uns selbst wiederzufinden. Von unserem Hotel aus bieten wir an bestimmten Tagen leichte Kräuterwanderungen in die umliegende Natur an. Dafür konnten wir einen erfahrenen Kenner und Naturliebhaber unserer Region gewinnen. Die heimische Flora wiederzuentdecken und dabei die Wirkung verschiedener Pflanzen auf unseren Körper kennenzulernen, schafft innere Ruhe und Gelassenheit und lässt Körper und Seele wieder in Einklang kommen. Im Anschluss an diese kleinen Ausflüge stellt Karin Rothberger die Wirksamkeit der KRUUT Kräuteressenzen vor. Mit informativen Erklärungen und Verkostungen der einzelnen Essenzen wird der Spätnachmittag zu einem Erlebnis der besonderen Art. Melden Sie sich einfach telefonisch oder per Mail info@hotel-lenauhof.de an. Wir freuen uns auf Ihre – kostenlose – Teilnahme.
von Lenauhof 3. August 2024
So wirkt eine Wasserdruck-Massage Eine Wasserdruck-Massage ist eine moderne Form der Massage, die mit Hilfe von Wasserstrahlen durchgeführt wird. Dabei liegt der Anwender auf dem Rücken, ohne direkt mit dem Wasser in Berührung zu kommen. Durch gezielte Wasserstrahlen wird der Körper massiert. Die Methode kombiniert die wohltuenden Effekte einer klassischen Massage mit der entspannenden Wirkung von Wasserdruck und Wärme. Vorteile einer Wasserdruck-Massage Eine Wasserdruck-Massage bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen und wohltuenden Eigenschaften: Entspannung und Stressabbau : Die sanften steuerbaren Wasserstrahlen helfen dabei, Muskelverspannungen zu lösen und dabei Stress abzubauen. Verbesserte Durchblutung : Die Massage regt die Durchblutung des Körpers an und fördert somit die Versorgung der Muskeln mit Nährstoffen und Sauerstoff. Schmerzlinderung : Besonders bei chronischen Schmerzen kann die Wasserdruck-Massage Linderung verschaffen. Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens : Unsere Gäste berichten uns von einem gesteigerten allgemeinen Wohlbefinden nach der Anwendung. Nutzung der Wasserdruck-Massage im LENAUHOF Als Hotelgast haben Sie jederzeit Zugang zu dieser Wellness-Anwendung. Die Wasserdruck-Massage ist rund um die Uhr verfügbar. 1. Anmeldung und Bezahlung : Die Nutzung der Wasserdruck-Massage ist einfach und unkompliziert. Melden Sie sich an der Hotel-Rezeption, um die Behandlung zu buchen. Die Bezahlung erfolgt ebenfalls an der Rezeption. 2. Zugang : Bei der Anmeldung erhalten Sie eine Wertkarte, mit der Sie die Massage-Einrichtung starten können. Der Zugang zum Anwendungsraum ist zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich. 3. Vorbereitung : Bevor Sie mit der Massage beginnen, empfiehlt es sich, in bequeme Kleidung zu wechseln oder die Behandlung in Badebekleidung durchzuführen. 4. Durchführung : Legen Sie sich mit dem Rücken auf die Massage-Liege und genießen Sie die wohltuende Wirkung der Wasserdruck-Massage. Die Dauer der Massage ist für verschiedene Körperregionen eingestellbar. Wir empfehlen eine Dauer von 20 Minuten. 5. Nach der Massage : Nach der Behandlung können Sie sich in unserem nebenliegenden Ruhebereich entspannen. Die Wasserdruck-Massage ist ideal für alle, die eine erholsame Auszeit suchen. Ob direkt nach der Anreise, nach einem Aufenthalt im Thermalwasser, nach einer Wanderung, einer Radtour oder einfach zur Entspannung zwischendurch. Gerne begleiten wir Sie zu unserer Wasserdruck-Massageliege und zeigen Ihnen die einfache Bedienung des Gerätes.
von Lenauhof 3. August 2024
Entdecken Sie die Kraft der Natur mit KRUUT Kräuteressenzen. KRUUT Kräuteressenzen bringen die jahrhundertealte Weisheit der Kräuterheilkunde in das moderne Leben. Mit sorgfältig ausgewählten und verarbeiteten Kräutern, die in einer Mischung aus Essig und Honig ihre volle Wirkung entfalten, bieten diese Essenzen zahlreiche gesundheitliche Vorteile und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Ob in Getränken, Salaten oder pur – die Essenzen von KRUUT sind nicht nur gesund, sondern auch ein Genuss. Erfahren Sie mehr über die Entstehungsgeschichte, die speziellen Kräuter und ihre Wirkungen mit kreativen Tipps zur Anwendung.
Mehr Beiträge ansehen
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Alle Veranstaltungen
in Bad Birnbach und in der Region

Share by: